Tipps und Tricks zum Erfolg im Social Media Management
Sowohl für große, als auch kleine Unternehmen ist es wichtig, in den sozialen Netzwerken Fuß zu fassen. Der große Vorteil: die Erweiterung des Kundenstamms. Hier sind 6 Tipps, damit Ihre Präsenz in den sozialen Medien ein Erfolg wird.
1. Bestimmen Sie, welche Plattformen für Sie geeignet sind:
Nicht alle Social-Media-Plattformen sind für Ihr Unternehmen geeignet, und mehr Plattformen bedeuten auch mehr Zeitaufwand. In Bezug auf die Reichweite ist Facebook das attraktivste Netzwerk mit den meisten regelmäßigen Nutzern. Instagram verdankt seinen Erfolg seinem visuell orientierten Konzept und holt immer weiter auf. Im Hinblick auf professionelle soziale Netzwerke ist LinkedIn die Nummer eins, Twitter ist bekannt für seine Kürze mit einem Limit von 280 Zeichen pro Tweet und YouTube ist, wenn Ihre Marke über die nötigen Ressourcen verfügt, die beste Möglichkeit, von der Popularität von Online-Videos zu profitieren.
2. Ihre Designs mit der Canva-Plattform aufwerten.
Wenn Sie die Veröffentlichung der immer gleich-wirkenden Inhalte in den sozialen Netzwerken leid sind, hilft Ihnen dieses Tool, Ihre Publikationen professioneller zu gestalten. Peppen Sie Ihre Beiträge auf, verwandeln Sie sie mit der Animationsfunktion in kleine Videos (der Algorithmus von Instagram bevorzugt Videos) oder fügen Sie Ihr Logo professionell ein (Hintergrundentferner). Weitere Tipps und Tricks von Canva finden Sie in einem zukünftigen Blog-Beitrag (bleiben Sie dran 🙂).
3. Platzieren Sie die Hashtags im ersten Kommentar statt in der Bildbeschreibung
Sie kennen bestimmt das typische Instagram-Konto, bei dem es Unmengen von #Hashtags gibt, die es Ihnen unmöglich machen, zu erkennen, was dieses Unternehmen wirklich kommunizieren will. Wenn Sie die #Hashtags in einem Kommentar veröffentlichen, erreichen Sie viele Menschen, halten Ihren Post aber gleichzeitig übersichtlich.
4. Reagieren Sie individuell auf alle Bewertungen, die Sie in sozialen Netzwerken wie Google usw. erhalten.
Unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind, haben Ihre Kunden wertvolle Zeit damit verbracht, ihre Meinung über Ihr Unternehmen zu äußern. Sie verdienen eine Antwort, oder nicht? Weitere Informationen zur Online-Reputation finden Sie hier.
5. Aktualisieren Sie Ihre Unternehmensfotos.
Ob in den sozialen Netzwerken oder bei Google, lassen Sie Ihre Kunden wissen, dass Sie up-to-date sind und dass Ihr Unternehmen aktiv ist.
6. Planen Sie Ihre Beiträge auf Facebook und Instagram jederzeit im Voraus.
Nutzen Sie Anwendungen wie Creator Studio oder Facebook Business Suite und planen Sie Ihre Publikationen nach Ihren Vorstellungen im Voraus. Sie möchten Ihren Urlaub genießen, sich von der Technik trennen, aber Ihre Instagram- und Facebook-Fans nicht hängen lassen? Creator Studio bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl Facebook- als auch Instagram-Posts zu planen.